„Mesmerismus“ ist nach dem deutschen Arzt Franz Anton Mesmer (1734-1815) die Lehre vom „animalischen Magnetismus“. Noch zu Lebzeiten wurde diese medizinische Anwendung wissenschaftlich als unwirksam entlarvt und sein „Erfinder“ als Scharlatan verspottet. Gleichzeitig gilt sie mit ihrer Betonung auf die menschliche Einbildungskraft, die im Unbewussten liegt, als Grundstein der modernen Psychotherapie. „Mesmerism“ hat Tyshawn Sorey 2022 sein Album überschrieben, das der 1980 in Newark geborene Schlagzeuger und Komponist mit einem „klassischen“ Jazzpiano-Trio eingespielt hat. Diese Besetzung und das Album mit Jazzstandards mag auf den ersten Blick überraschen, weil Sorey bis dato als gestandener Vertreter der musikalischen Avantgarde betrachtet wurde, der sich gleichermaßen einer radikalen Improvisation wie einer hochkomplexen, notierten Musik verschrieben hatte. Mit Aaron Diehl (Piano) und Harish Raghavan (Bass) reduziert der Schlagzeuger das Tempo der Musik dieser Jazzsongs fast auf Null, um diese analytisch zu sezieren und deren eigentliches Wesen mit leisem Swing zu entkernen.
Aaron Diehl – p
Harish Raghavan – b
Tyshawn Sorey – dr
//
‘Mesmerism’ is the doctrine of ‘animal magnetism’ after the German doctor Franz Anton Mesmer (1734-1815). Even during his lifetime, this medical application was scientifically debunked as ineffective and its ‘inventor’ was ridiculed as a charlatan. At the same time, with its emphasis on the human imagination, which lies in the unconscious, it is regarded as the cornerstone of modern psychotherapy. ‘Mesmerism’ is the title of Tyshawn Sorey's 2022 album, which the drummer and composer, born in Newark in 1980, recorded with a ‘classical’ jazz piano trio. This line-up and the album with jazz standards may come as a surprise at first glance, as Sorey had previously been regarded as a seasoned representative of the musical avant-garde who was equally committed to radical improvisation and highly complex, notated music. With Aaron Diehl (piano) and Harish Raghavan (bass), the drummer reduces the tempo of the music of these jazz songs to almost zero in order to dissect them analytically and strip away their actual essence with a quiet swing.