Marta Warelis – Still Life with Lemons / Die Hochstapler Logo

Marta Warelis – Still Life with Lemons / Die Hochstapler

location_onAdresse/localisation :Stadtgarten Köln, Köln calendar_monthsortir avecMe. 03/09/2025 scheduleHeure20h00

Es gibt auch ein Tagesticket für alle Konzerte am 3. September.

Das Konzert ist teilbestuhlt. Es besteht kein Anspruch auf einen Sitzplatz.

Mehr Infos zum Konzert und zur Barrierefreiheit finden Sie auf unserer Website.

Fotografieren ist grundsätzlich nicht erwünscht.

//

There is also a day ticket available for all concerts on September 3.

The concert is partially seated. There is no entitlement to a seat.

More Info on the concert and barrier-free accessibility can be found on our website.

Photographs are generally not permitted.

billetsPrix unitaire Quantité Prix Total
Reguläres Ticket
calendar_monthsortir avec Me. 03/09/2025

Coût : 22,00 Euro Quantité :
0,00 Euro
Ermäßigtes Ticket
calendar_monthsortir avec Me. 03/09/2025

Gültig für Schüler:innen, Studis/Azubis, Köln-Pass-Besitzer:innen und Schwerbehinderte ab GdB 70 (Ausweis muss an der Kasse vorgezeigt werden). Hinweis: bei Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis hat bei Kauf eines regulären Tickets die Begleitperson kostenlosen Eintritt.

Discounted Ticket: valid for school pupils, students/trainees, Cologne Pass holders and severely disabled persons with a degree of disability of 70 or more (ID must be shown at the ticket office). Please note: if you have a "B" on your disabled person's ID, the accompanying person can enter free of charge if you purchase a regular ticket.

Coût : 17,00 Euro Quantité :
0,00 Euro
Coût total :0 Article0,00 Euro
Frais de service (réservation en ligne)
inclut tous les frais de traitement
espace réservé
espace réservé
: espace réservé
Total à payerTous les prix s'entendent TVA comprise.espace réservé

Marta Warelis – Still Life with Lemons

Vor zwei Jahren war Marta Warelis als Pianistin im Quintett des Trompeters Dave Douglas auf der Cologne Jazzweek live zu erleben. In diesem Jahr kehrt sie als „Featured Artist“ nach Köln zurück. Eine zentrale Position im Schaffen der in Polen geborenen, seit 2014 erst in Amsterdam, nun in Berlin lebenden Warelis nimmt ihr Sextett mit Rhythmusgruppe und drei Bläser:innen plus Elektronik ein. Zentral auch deshalb, weil sie mit dieser Formation ihre Haltung als Improvisationskünstlerin deutlich machen kann. Für sie entstehe dann die kraftvollste Musik, hat die junge Pianistin einmal gesagt, wenn das eigene Ego ganz verschwunden sei. Anders gesagt bedeutet das, dass improvisierte Musik überhaupt nur dann funktionieren und das Publikum überzeugen kann, wenn sie zur Gemeinschaftsleistung geworden ist. Nur wenn das Individuum in einer Gruppe Gleichgesinnter aufgeht, lässt sich die Kraft von Musik herausstellen. Das demonstriert sie im Zusammenspiel mit den Musiker:innen ihres Sextetts, denen Spiritualität im Zusammensein und die Intuition im Miteinander weit mehr von Bedeutung ist als instrumentaltechnische Brillanz.

Koichi Makigami – voc/trp/theremin
Karen Ng – cl/sax
Ab Baars – cl/sax
Ingebrigt Haker Flaten – b
Frank Rosaly – dr
Marta Warelis – p/synth/comp

Die Hochstapler

Seit 2011 arbeiten die Hochstapler kooperativ zusammen. Die kollektive und egalitäre Arbeitsweise spiegelt sich in der Spielfreude wieder. Erst live erhalten die gemeinsam geschriebenen Stücke Struktur und Form und werden im steten Prozess der Dekonstruktion neu ausgehandelt. Bedingungslose Experimentierfreude ist Teil des Konzepts, so wie eine augenzwinkernde Bezugnahme auf die Jazzgeschichte auch. Für ihr neues Programm haben sich Die Hochstapler der als „Monk’s Advice“ kursierenden Zitate von Thelonious Monk angenommen. Aufforderungen wie „Let’s lift the bandstand!“, „You got to dig it to dig it, you dig?“ und „Always know“ nehmen sie wörtlich und entschlüsseln diese metaphorisch. Die so entstehenden Vorlagen werden für die Hochstapler zur Neugestaltung der Musik Monks und zur Auseinandersetzung mit der Persönlichkeit dieses Solitärs der Jazzgeschichte.

Pierre Borel – sax
Antonio Borghini – b
Louis Laurain – trp
Hannes Lingens – dr

//

Marta Warelis – Still Life with Lemons

Two years ago, Marta Warelis performed live as a pianist in trumpeter Dave Douglas' quintet at the Cologne Jazzweek. This year, she returns to Cologne as ‘Featured Artist’. Her sextet with rhythm section and three wind players plus electronics occupies a central position in the work of Warelis, who was born in Poland, has lived in Amsterdam since 2014 and is currently based in Berlin. It is also central because this formation allows her to make her position as an improvisation artist clear. The young pianist once said that she creates the most powerful music when her own ego has completely disappeared. In other words, this means that improvised music can only work and convince the audience when it has become a collective effort. Only when the individual is absorbed into a group of like-minded people can the power of music be emphasised. She demonstrates this in her interplay with the musicians in her sextet, for whom spirituality in togetherness and intuition in co-operation are far more important than instrumental brilliance.

Die Hochstapler

Die Hochstapler have been working together cooperatively since 2011. The collective and egalitarian way of working is reflected in the joy of playing. The jointly written pieces are only given structure and form live and are renegotiated in a constant process of deconstruction. Unconditional joy in experimentation is part of the concept, as is a tongue-in-cheek reference to jazz history. For their new programme, Die Hochstapler have adopted the quotes from Thelonious Monk that circulate as ‘Monk's Advice’. They take requests such as ‘Let's lift the bandstand!’, ‘You got to dig it to dig it, you dig?’ and ‘Always know’ literally and decode them metaphorically. For the impostors, the resulting templates become a reorganisation of Monk's music and an examination of the personality of this solitaire of jazz history.

Wegbeschreibung Marta Warelis – Still Life with Lemons / Die Hochstapler

  • location_on Adresse/localisation :

    Stadtgarten Köln

    Venloer Straße 40
    50672 Köln
    Deutschland

  • calendar_month sortir avec
    Me. 03/09/2025
  • schedule Heure
    20h00

Theaterkasse am Neumarkt

U-Bahn Passage, Laden 12
50667 Köln

Acheteur

Assure tes billets

Recommandé

Mentions légales

en option

Panier d'achat

  Les billets dans le panier ne sont pas réservés
ticketprixPrix Total
Remise :espace réservé
Hardticket :Billet + coffret cadeau :
y compris l'impression et l'expédition
espace réservé
: espace réservé
 Ticketversicherung: espace réservé
Frais de service (réservation en ligne)
inclut tous les frais de traitement
espace réservé
Total TVA incluse :
Note : ticket i/O GmbH n'est pas lui-même l'organisateur de l'événement proposé. L'événement est organisé par l'organisateur, qui est également l'émetteur des billets. Ticket i/O GmbH se contente d'organiser les billets au nom de l'organisateur de l'événement. l'organisateur de l'événement est Jazzstadt UG, Venloer Straße 40, 50672 Köln
Furthermore, ticket i/O GmbH arranges ticket insurance from AGS Pier GmbH.

mode de paiement